Raxendorf: Eine Sommerwanderung zu den Naturschätzen vor der Haustür!

14. Juni 2021

Nach der langen Phase des Lockdowns ist die Sehnsucht an der Fahrt in den Urlaub natürlich sehr groß. Aber nicht nur in fernen Gefilden kann die Lust nach Entdeckungen gestillt werden, auch vor der eigenen Haustür gibt es Naturschätze, die wohl vielen Leuten nicht bekannt sind.

Raxendorf hat Anteil an vier Europaschutzgebieten. In der Gemeinde befinden sich Trockenrasen mit Federgras, wie sie in der Wachau anzutreffen sind und Feuchtwiesen mit Fieberklee, die eher dem rauen Waldviertel zugeordnet werden können. Die vielfältige kleinteilige Kulturlandschaft mit Wiesen, Feldern und Hecken bietet hohe Biodiversität und reiche Erkundungswelten.

Am 9. Juli führt der Landschaftsökologe Reinhard Kraus bei einer Rundwanderung zu verschiedenen Naturjuwelen im Gemeindegebiet, die von höchster Bedeutung für den Erhalt einer vielfältigen Natur- und Kulturlandschaft sind: Vom naturnahen Buchenwald mit Orchideen wie dem Roten Waldvöglein und dem Frauenschuh bis zu verschiedenen Trockenrasen, die eine Vielzahl an seltenen Tier- und Pflanzenarten der osteuropäischen Steppenlandschaften beheimaten. Wir werden etwas über die reichhaltige Tier- und Pflanzenwelt der Lebensräume erfahren und über die Aktivitäten des Landes Niederösterreich zur Sicherung der Schutzobjekte informiert werden.

Nähere Informationen dazu in der Gemeindezeitung.