Eichkogel: Abschlussfest mit Übergabe des Naturvielfaltkalenders!
24. September 2021
Noch einmal stellten die Schülerinnen und Schüler der mittlerweile 4a-Klasse ihre Kompetenzen unter Beweis – sowohl in Sachen Naturkenntnis als auch im Auftreten. Lilly, Amy Lolly, Marlies, Julia, Sarah, Lilia, Janina und Martin gaben schlagfertige Antworten auf die Fragen von Pädagoge Herfried Weiss und Projektleiterin Julia Kelemen-Finan und sorgten damit für einen kurzweiligen Abend. Wie etwa auf die Frage, ob das Bestimmen der Tiere und Pflanzen schwierig gewesen sei: „Nein, Ihr habt uns ja geholfen!“
Herfried Weiss, der den Abend als erweiterten Elternabend (aufgrund Corona für eine geschlossene Gesellschaft: siehe Einladung hier) in der Aula perfekt organisierte und hunderte Fotos auf der Leinwand im Hintergrund laufen ließ: „Wir haben 1500 Fotos von Euch Schülerinnen und Schülern bekommen, davon 1200 gute!“ Kein Wunder, dass die Auswahl, welche 20 davon nun in den Vielfaltkalender kommen, schwierig war!
Am Ende durften die Schülerinnen den geheimnisvollen roten Koffer öffnen und den darin enthaltenen Vielfaltkalender, einen Leporello mit Fotos der Arten von und mit den Schüler*innen, an alle Anwesenden verteilen.
Stadtrat Dr. Leopold Lindebner hielt eine schöne Ansprache und stellte seitens Stadt Mödling auch ein Buffet für den Ausklang bereit, bei dem sich die zahlreich erschienenen Schüler*innen, Eltern, Padagog*innen, Ehrengäste (darunter Vertreter der Stadtregierung, der Obmann des Schöffelvereins DI Bernd Skyva und die ehemalige Direktorin Dr. Brigitte Mayerhofer), austauschten.
Mehr Details zum Abschlussabend finden sich hier in der Pressemitteilung. Den Vielfaltkalender sehen Sie hier: Seite 1 & Seite 2
Das Projekt wurde seitens Projektbetreuung auch im Rahmen der Aktionstage Nachhaltigkeit (18.9.-8.10.2021) eingereicht, worüber sich die Schüler*innen sehr freuten. Siehe hier!