Loosdorf: Abschlussfest mit Übergabe des Naturvielfaltkalenders: Wir haben 112 Arten entdeckt!
19.September 2022
Viele fröhliche Erinnerungen teilten die Schülerinnen und Schüler der beiden mittlerweile 2. Klassen der Nachhaltigen Mittelschule Loosdorf bei der Abschlussveranstaltung (siehe die Einladung dazu hier und die Abschlusspräsentation hier). „Am besten hat mir die Jagd nach der Schlange gefallen!“ „Und mir das Fische fangen!“ „Mir hat das Blumenlaufspiel am besten gefallen!“ Das bis dato gut gehütete Geheimnis wurde gelüftet: wir hatten im Schuljahr 2021/22 gemeinsam 112 verschiedene Tier- und Pflanzenarten im Schutzgebiet entdeckt!
An welche Arten kannst Du Dich erinnern? „Den Zilpzalp! Den kann ich nachsingen!“ „Der Vogel, der wie ein Computerspiel klingt! A ja, der Gelbspötter“! Waren sonst noch neue Arten für dich dabei? „Ja, die Schiefkopfschrecke!“ „Die Pechlibelle!“ „Der Gemeine Bläuling!“ - „Ist das ein Käfer?“- „Nein, ein Schmetterling!“
Die anwesenden Eltern und insbesondere Bürgermeister Thomas Vasku waren sichtlich beeindruckt vom Wissen und der Begeisterung der Kinder. In seiner Abschlussrede forderte er die Kinder auf: „Mein Wunsch ist, dass Ihr den Blickpunkt auf die Umwelt mitnehmt! Unser Naturschutzgebiet ist etwas ganz Besonderes, da sind die Tiere und Pflanzen am wichtigsten!“
Am Ende teilten Bürgermeister, Direktorin Silvia Guckler und die Pädagoginnen der beiden Klassen den Vielfaltkalender an alle Anwesenden aus. Mehr Details zum Abschlussfest finden sich hier in der Pressemitteilung. Den Vielfaltkalender sehen Sie hier. Und Und hier finden Sie den Bericht auf der Homepage der Schule.