Nachlese: Naturerlebnis Himberg
12. Juni 2021
Gut besucht von Jung und Alt war der Gemeindetag „Naturerlebnis Himberg“ am 12. Juni! Mehrere Gemeindevertreter, darunter die Gemeinderäte Manfred Mitzl und Herbert Stuxer, hatten schon bei den Vorbereitungen fleißig mitgeholfen, etwa um Wege zu markieren. An drei Stationen entlang der Route konnte sich nun die Bevölkerung über die Besonderheiten im Europaschutzgebiet informieren: Am Neubach erzählten Otmar Grossauer und Franziska Puhm viel Spannendes über Biber, Eisvogel & Co. und verrieten auch, dass die Möglichkeit zur Anlage von Brutröhren für den Eisvogel verbessert werden soll. Während ihrer Ausführungen flog dann zur Freude Aller eine Rohrweihe über das Gelände!
Jan Wünschek vom Gutenhof diskutierte mit dem interessierten Publikum bei der 2. Station Landwirtschaft und Jagd. Dank seines Einverständnisses als Grundbesitzer hatte auch der Vogelbeobachtungsstand errichtet werden können, an dem Erich Kucs nun die 3. Station betreute: Bei einem lustigen Quiz konnten die Besucher üben, Turmfalke, Schwarz- und Rotmilan zu unterscheiden. Bürgermeister Wendl verriet, dass die Gemeinde acht Feldstecher ankaufte, die hinkünftig für Vogelbeobachtungen zur Verfügung gestellt werden sollen, unter anderem für Pädagog*innen im Rahmen des Unterrichts.
Hier finden Sie den Bericht vom Gemeindetag in der NÖN . Und hier ist der Bericht auf der Homepage der Gemeinde.